Überblick über die theoretischen Grundlagen und Praxisbeispiele entlang von Ökosystemen
Diese Veranstaltung betrifft die Vorstellung des neuen Buchs «Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert», welches der Leiter des AI Startup Centers, Christian Hugo Hoffmann, zusammen mit dem CEO des ersten Mieters des AI Startup Centers, Sebastian Hersberger, unter Einschluss weiterer renommierter Autoren verfasst haben.
Es handelt sich um ein Buch von Praktizierenden für Praktizierende, gezeichnet von echten Insidermeinungen, die mit einer ausgewogenen Perspektive zu Erfolgen, Hoffnungen, Ängsten und Debatten über KI schreiben. Dieses Buch ist eine grossartige Ressource, die langjährige Erfahrung von Branchenkundigen und Branchenführenden beinhaltet. Wir widmen uns Anwendungspotenzial und -beispielen mit Fokus auf Relevanz und breite Umsetzbarkeit, entlang der Wertschöpfungskette und sich formender Ökosysteme.
Die Vorteile des Buchs auf einen Blick:
- Vielfältiger Überblick zum Thema Künstliche Intelligenz und Wirtschaft
- Beiträge von internationalen Experten aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Praxis
- Mit anwendungsorientierten Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen
Die Buchvernissage am 25.09.2025 läuft dabei wie folgt ab:
- 16.30 Uhr: Türöffnung
- 16.45 Uhr: Eröffnungsrede Christian Hugo Hoffmann
- 16:55 Uhr: Keynote Claudia Keller, Partnerin Wenger Vieli AG
- 17.15 Uhr: Podiumsdiskussion zum Buch mit Daniela Rittmeier (Head of Generative AI Accelerator, Capgemini), Daniel Naeff (Leiter Entrepreneurship des AI Centers der ETH Zürich), Marcus Schwemmle (Head of AI, Die Mobiliar), Florian Schütz (Geschäftsführer KI Park Verein). Moderation: Sebastian Hersberger
- 17:45 Uhr: Schlussworte von Sebastian Hersberger
- 18.00- 19.30 Uhr: Apéro Riche
Secure yourself your own copy of the book here.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch unseren Silber-Partner Wenger Vieli AG.
Personalisierte Workshops können im Nachgang an die Veranstaltung gebucht werden.