Please note: This is a German speaking event.

ZWISCHEN FREIHEIT UND VERANTWORTUNG

Share:

October 30, 2025 – 16:30

ZWISCHEN FREIHEIT UND VERANTWORTUNG

KI-REGULIERUNG IN DER SCHWEIZ

Die USA lassen der Entwicklung von KI freien Lauf – erst recht unter der neuen Führungsriege von Trump und Musk. Die Europäische Union hingegen hat mit dem Artificial Intelligence Act einen weltweit einzigartigen regulatorischen Rahmen geschaffen. Nun ist die Schweiz am Zug, die ihren Platz zwischen diesen Polen der maximalen wirtschaftlichen Freiheit und ethischen Ansprüchen sucht. Dabei lässt sich der Bund auffällig viel Zeit. Was kann und will er in dieser Beobachterposition gewinnen? Und Welche Tendenzen in der KI-Regulierung des Bundes sind derzeit zu erkennen?

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem AI Startup Center im Technopark und dem Forum Kirche & Wirtschaft.

Gäste

  • Dr. Angela Müller, Geschäftsleiterin AlgorithmWatch CH
  • PD Dr. Markus Christen, Managing Director der UZH Digital Society Initiative
  • Dr. Christian Hugo Hoffmann, Direktor des AI Startup Center im Technopark
  • Bundesamt für Kommunikation BAKOM, tbd

Leitung und Moderation

  • Dr. Dana Sindermann, Leiterin des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialethik, Paulus Akademie
  • Thomas Hausheer, Leiter der Fachstelle Kirche und Wirtschaft
  • Dr. Christian Hugo Hoffmann, Managing Director des AI Startup Center im Technopark

Agenda

  • 16:30 Uhr Impulse
  • 17:00 Uhr Podiumsdiskussion mit Q&A
  • 18:00 Uhr Ausklang mit Umtrunk

Über die Paulus Akademie
Die Paulus Akademie ist eine Stiftung zur Förderung des öffentlichen Dialogs zu gesellschaftlich relevanten Themen. 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.paulusakademie.ch/

Unkostenbeitrag
CHF 15 / CHF 10* (inkl. Umtrunk)
*für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie und FKSZ, mit KulturLegi, AHV/IV- oder Studierenden-Ausweis

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 26. Oktober 2025.

Foto- & Videoaufnahmen
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch oder im Auftrag des AI Startup Centers Fotografien und/oder Videoaufnahmen erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erkennen Sie an, dass diese Aufnahmen zu einem späteren Zeitpunkt in digitalen Medien und/oder in Druckerzeugnissen veröffentlicht werden können.

TOP PICKS